Zum Inhalt springen
  • About
  • Newsletter
  • Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • gika.de
  • Wissen
  • Leben
  • gika.de bei Facebook
  • gika.de bei Pinterest
  • gika.de bei Mastodon

Etymologie

Waschbär auf einem Baum. Foto: Simon Infanger / Unsplash

Murmeltiere, Ohrwürmer, Miesmuscheln: Woher Tiere ihre Namen haben und was sie bedeuten

4. Januar 2023

Sind Blindschleichen blind? Schmecken Miesmuscheln mies? Krabbeln Ohrwürmer in die Ohren? Die meisten Tiernamen sind schon vor langer Zeit entstanden. Was bedeuten sie wirklich?

Biologie, Blindschleiche, Etymologie, Insekten, Miesmuscheln, Ohrwürmer, Tiere, Wortherkunft

Weiterlesen
Symbolbild Vaterland Muttersprache Foto: Amador Loureiro / Unsplash

Warum heißt das Geburtsland „Vaterland“ und die Sprache „Muttersprache“?

23. Juni 2021

Um zu verstehen, warum wir einerseits Vaterland und andererseits Muttersprache sagen, muss man sich die Entstehungsgeschichte dieser Worte anschauen.

Etymologie, Geschichte, Kultur, Muttersprache, Sprache, Wortherkunft

Weiterlesen

Beliebte Beiträge

  1. Warum heißt das Geburtsland "Vaterland" und die Sprache "Muttersprache"?
  2. Wie kommen die Löcher in die Steine, die man Hühnergötter nennt?
  3. 16 Dinge, die man beim Campen wirklich braucht
  4. Kommen Katzen oder andere Tiere auch in den Stimmbruch?
  5. Woher weiß der Körper einer Schwangeren, wann das Kind fertig ist?
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mastodon

  © 2023 gika
 



Möchtest du mehr lesen?

Etwa alle ein bis zwei Monate verschicke ich meinen E-Mail-Newsletter mit einem Update, was es Neues auf dieser Seite zu entdecken gibt, in welchen anderen Medien du Artikel von mir lesen kannst, wo Radiobeiträge von mir zu hören sind und an was für Projekten ich sonst arbeite. Möchtest du den Newsletter abonnieren?